- NGC
- NGC[endʒi'siː, englisch], Abkürzung für New General Catalogue of Nebulae and Clusters of Stars [njuː 'dʒenərəl 'kætəlɔg əv 'nebjʊliː ənd 'klʌstəz əv 'stɑːz, »Neuer allgemeiner Katalog von Nebeln und Sternhaufen«], ein von dem dänischen Astronomen John Ludwig Emil Dreyer (* 1852, ✝ 1926) zusammengestellter und 1888 veröffentlichter Katalog von Sternhaufen, galaktischen Nebeln und extragalaktischen Sternsystemen mit etwa 8 000 Objekten; 1895 und 1908 durch zwei »Index-Kataloge« (IC I und IC II) mit rd. 5 000 weiteren Objekten ergänzt. NGC in Verbindung mit einer Zahlenangabe bezeichnet eines der Objekte (NGC 224 z. B. den Andromedanebel), wobei die Zahl die Nummer angibt, unter der es im Katalog zu finden ist.
Universal-Lexikon. 2012.